Die Region
Die Region Piemont liegt am Fuß der Alpen und grenzt an Frankreich und der Schweiz. Sie ist bekannt für erlesene Küche und Weine wie zum Beispiel den Barolo. Die Hauptstadt der Region Piemont ist Turin. Das Piemont teilt sich landschaftlich in die Alpenregion mit hohen Bergen im Norden und in eine Hügellandschaft mit Weinbergen im Südosten. Zudem finden sich auch zahlreiche Seen. Der Lago Maggiore und der Ortasee gehören zu den bekanntesten Seen im Piemont.
Das Grana Tal
Der berühmte Castelmagno ist hier zu Hause, ein halbharter Käse mit geschützter Ursprungsbezeichnung aus den hohen Lagen des Tals.
Vom Val Grana aus fahren wir über den Colle Fauniera.
Das Maira Tal
Ein über Jahrhunderte isoliertes Tal mit intakter und wilder Natur, geheimnisvolle, durch Erosionen entstandene Formationen im dortigen Naturpark.
Dronero, mit seiner historischen Brücke “Ponte del diavolo” (Teufelsbrücke), mitten im idyllischen Grün. Oder Stroppo und Elva, wo Kunstschätze zu entdecken sind, wie die im 15. Jahrh. vom Flamen Hans Clemer mit Fresken geschmückte Kirche.
Unsere Tour zum Sampeyre führt uns in dieses wunderschöne Tal.
Das Stura Tal
Ein Tal antiker Grenzen, in seiner ganzen Länge vom gleichnamigen Fluss beherrscht. Die Faszination des Tals liegt in seiner unverfälschten Natur mit den vielen Wanderwegen und den typischen Steinhäusern der Orte San Bernolfo, Ferriere und Neraisa.
In Demonte (Hauptortschaft im Valle Stura) zweigt die Straße zum Colle Fauniera ab.
In dieses Tal fahren wir bei unserer Tour zum Colle della Lombarda und bei der ersten Tour am Anreisetag, sowie talauswärts auf dem Rückweg vom Colle Fauniera.
Das Varaita Tal
Ein Tal mit dem größten Zirbelkieferwald Europas, wo Bergdörfer mit schiefergedeckten Steinhäusern wie Bellino und Chianale eine tausendjährige Vergangenheit bezeugen. Am Ende des Tales befindet sich mit dem Colle dell’Agnello der höchste grenzüberschreitende Pass der Alpen.
In dieses Tal gelangen wir auf der Abfahrt vom Colle di Sampeyre.
Das Orco Tal
Das Tal hat seinen Namen vom Fluss Orco, und verbindet Pont Canavese mit dem Nivolet-Pass. Der Nationalpark Grand Paradiso gehört jeweils zur Hälfte zum Piemont und zum Aostatal. Der Colle del Nivolet bildet die Grenze zwischen den zwei Regionen.